Kindheit im Kinder- und Jugendhilfesystem – Krise als Form der Etablierung

Authors

Keywords:

Soziologie der Kindheit, Systemtheorie, Kinder- und Jugendhilfe, Krise der Kindheit

Abstract

Vertraut man dem ersten durch öffentliche Diskurse geleiteten Eindruck, so ist Kindheit als Lebensphase vor allem durch Veränderungen in der Betreuungsstruktur, gesteigerte Bildungsanforderungen und das scheinbar zunehmende Risiko Gewalterfahrungen zu machen unter Druck geraten. Der Beitrag nimmt aus einer systemtheoretischen Perspektive eine Relationierung der Rede von einer Krise der Kindheit und Kinder- und Jugendhilfesystem vor und macht anhand der Unterscheidung von Funktion und Wertidee deutlich, dass die These einer Krise der Kindheit sowohl bestätigt als auch verworfen werden kann. Der Beitrag unterstreicht auf diese Weise das Potential einer systemtheoretischen Perspektive für die Soziologie der Kindheit.

Downloads

Published

2015-12-22

Issue

Section

Sektion Soziologie der Kindheit: Institutionen der frühen Kindheit in der Krise (?) – Ursachen, Analysen, Konsequenzen