Zur Relevanz der Figur des Parasiten für die Theorie sozialer Systeme
Keywords:
Systemtheorie, soziale Differenzierung, ParasitenAbstract
Der Beitrag untersucht, wie Serres Figur des Parasiten, die Luhmann an vielen Stellen seines Werkes eher impressionistisch benutzt, weiter ausgearbeitet und dann auch für die Analyse von 'ordnungswidrigen' Phänomenen genutzt werden kann, die etwa in der massenmedialen Beschreibung der modernen Gesellschaft einen prominenten Platz einnehmen, die sich aber dem systemtheoretischen Standardmodell sozialer Differenzierung nicht ohne Weiteres fügen.
Downloads
Published
Issue
Section
License
Beiträge im Verhandlungsband des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen