Nachbarschaft in der Weltgesellschaft
Schlagwörter:
Weltgesellschaft, Netzwerk, Transnationale Beziehungen, Small World, Nachbarschaft, DistanzAbstract
Beziehungsgeflechten wohnen Ungleichverteilungen inne. Entlang Ansätzen der Weltgesellschaft, der Small World Studies und empirischen Beiträgen der transnationalen Studien explorieren wir die Bedeutung von geographischer Nähe für das Vorhandensein von transnationalen Beziehungen. Im Spannungsverhältnis zwischen theoretischer Diskussion und empirischer Betrachtung skizzieren wir erste Ideen für die forschungsleitende Perspektive der „transnationalen Nachbarschaft in der Weltgesellschaft“.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Beiträge im Verhandlungsband des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen