Bedingungen der relativen Lohngleichheit von Frauen und Männern – Eine vergleichende Analyse von OECD-Staaten

Autor/innen

  • Thomas Laux Institut für Soziologie Technische Universität Chemnitz Thüringer Weg 9 09126 Chemnitz

Schlagwörter:

Qualitative Comparative Analysis (QCA), Lohngleichheit, Zivilgesellschaft, Lohnrecht

Abstract

Der Beitrag untersucht die Bedingungen der realtiven Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern in OECD Staaten. Mit einer Qualitative Comparative Analysis (QCA) werden Typen von Bedingungskonstellationen ermittelt, die hinreichend für die relative Gleichheit der Löhne von Frauen und Männern sind. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss des Lohngleichheitsrechts, der Zivilgesellschaft und Frauen in Führungspositionen.

Autor/innen-Biografie

  • Thomas Laux, Institut für Soziologie Technische Universität Chemnitz Thüringer Weg 9 09126 Chemnitz
    Seit 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der TU Chemnitz.

Downloads

Veröffentlicht

2015-12-22

Ausgabe

Rubrik

Ad-hoc: Qualitative Comparative Analysis (QCA) – Perspektiven für die soziologische Forschung