Bedingungen der relativen Lohngleichheit von Frauen und Männern – Eine vergleichende Analyse von OECD-Staaten
Schlagwörter:
Qualitative Comparative Analysis (QCA), Lohngleichheit, Zivilgesellschaft, LohnrechtAbstract
Der Beitrag untersucht die Bedingungen der realtiven Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern in OECD Staaten. Mit einer Qualitative Comparative Analysis (QCA) werden Typen von Bedingungskonstellationen ermittelt, die hinreichend für die relative Gleichheit der Löhne von Frauen und Männern sind. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss des Lohngleichheitsrechts, der Zivilgesellschaft und Frauen in Führungspositionen.Downloads
Veröffentlicht
2015-12-22
Ausgabe
Rubrik
Ad-hoc: Qualitative Comparative Analysis (QCA) – Perspektiven für die soziologische Forschung
Lizenz
Beiträge im Verhandlungsband des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen