Competing logics in evaluating employee performance: Building compromises through conventions
Schlagwörter:
institutional complexity, performance appraisal system, conventionsAbstract
Recent interest in institutional complexity has raised the question how organizations manage rival institutional logics. In this paper we argue that organizations can embed compromises between institutional logics in conventions that impart information how organization members should align competing logics. Using the case of performance appraisal reform in a German public sector organization, we illustrate how a convention aligns accountability and professional logic and show how the compromise between these competing logics is established over time. By introducing the concept of convention, we provide an alternative to research that studies coexistence of logics in organizations as a result of organization members with different identities.Downloads
Veröffentlicht
2016-05-16
Ausgabe
Rubrik
Ad-hoc: Die krisenhafte Pluralität und die praktische Krise der institutionellen Routinen und Koordinationslogiken
Lizenz
Beiträge im Verhandlungsband des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen