Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären

Authors

Keywords:

das Imaginäre, Hermeneutik, Sozialwissenschaftliche Hermeneutik, Hermeneutische Wissenssoziologie

Abstract

Im ersten Teil des Beitrags erfolgt eine theoretische Annäherung an das Imaginäre als Konzept, das für soziologische Betrachtungen schon immer und immer noch von grundlegender Bedeutung ist. Im zweiten Teil werden die Charakteristika der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik vorgestellt. Dabei zeigt sich, warum diese Methode, bzw. Methodologie, für Untersuchungen, die sich mit dem Imaginären beschäftigen, geeignet ist.

Author Biography

  • Regine Herbrik, Leuphana University of Lüneburg
    seit 03/2013 Juniorprofessorin für qualitative und kulturwissenschaftliche Methoden

Downloads

Published

2015-12-23

Issue

Section

Ad-hoc: Imaginäre Spielräume. Das soziale Imaginäre als Gegenstand und Methode der Soziologie