Die Gesellschaft schlägt zurück! Ein figurationssoziologisches Simulationsmodell von Ansteckungsprozessen am Beispiel der Zombieapokalypse
Keywords:
Zombies, Figurationssoziologie, Elias, Simulation, Netzwerke,Abstract
Ausgehend von der Kritik an einer essentialistisch und individualistisch verkürzten Perspektive der Wissenschaft auf den Zombie, entwickeln wir ein Gegenmodell auf der Basis der Figurationssoziologie von Norbert Elias. Wir nutzen Simulationsverfahren in Kombination mit netzwerkanalytischen Verfahren, um den Verlauf einer Zombieapokalypse als einer sozialen Figuration zu modellieren. Abschließend diskutieren wir die methodologischen und empirischen Implikationen dieses Modells für die Erforschung von Epidemien und sozialen Ansteckungsprozessen.Downloads
Published
2015-12-23
Issue
Section
Ad-hoc: Verfallende Körper – Verfallende Gesellschaft? Zur Erkundung von Endzeitszenarien
License
Beiträge im Verhandlungsband des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen