Die Pflege als vermittelnde Dritte im Krankenhausmanagement? Empirische Befunde zur Rolle der Pflegedirektor-/innen
Keywords:
Pflegedienstleitung, Pflegedirektor, Organisation, Management, Krankenhaus, ExpertInneninterview, dokumentarische MethodeAbstract
Die Rolle der Pflege im Krankenhausmanagement ist in der soziologischen Krankenhausforschung bisher kaum aufgearbeitet. Angesichts des derzeit zu beobachtenden „epochalen Strukturwandels“ (Bode 2010: 63) im Gesundheitssektors ist dieser Umstand überraschend, legen doch Strukturänderungen wie die Einführung des DRG-Systems, die Konzipierung von Managementstudiengängen für das Krankenhauswesen oder der Einsatz von New-Publik-Management-Tools auch Änderungen in den Verhältnissen der professionellen Akteure zueinander, deren Aufgabenübernahme und Rollenausgestaltung nahe. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Rolle die Pflegedirektorinnen im Krankenhaus einnehmen. Können sie als „vermittelnde Dritte“ begriffen werden, die neben Ökonomie (Geschäftsführung) und Medizin (Ärzte) eine eigene Position im Krankenhausmanagement ausbilden, oder reiben sie sich zwischen den beiden Polen auf? Und was bedeutet Vermittlung: kann damit das Überwinden von Professionsgrenzen gemeint sein, oder das Austarieren interner Spannungen?Die empirischen Befunde sind im Rahmen der DFG-geförderten Studie Entscheidungsfindung im Krankenhausmanagement enstanden. Es wurden 12 ExpertInneninterviews (Meuser/Nagel 1991) mit Pflegedirektorinnen aus deutschen Krankenhäusern durchgeführt mit der dokumentarischen Methode (Bohnsack 2003) ausgewertet.Downloads
Published
2015-12-23
Issue
Section
Sektion Professionssoziologie: Partner in crisis: Professionen, Organisationen und Management
License
Beiträge im Verhandlungsband des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen