Über die Verwertung von Misstrauen auf Finanzmärkten - Zur Rolle synthetischer CDOs im Rahmen der Finanzkrise von 2007
Keywords:
Misstrauen, Finanzkrise, Synthetische CDOsAbstract
Der Artikel diskutiert am Beispiel synthetischer CDOs die Rolle von Misstrauen im Vorfeld der Finanzkrise von 2007. Dabei wird die These aufgestellt, dass das Misstrauen gegen die Ratingagenturen eine Ressource für neue Investitionen in den Markt war. Paradoxerweise hatte das Misstrauen also keinen abkühlenden Effekt auf die Märkte, sondern stellte sich stattdessen als Motor für immer neue Investitionen dar. Entsprechend wird die Position stark gemacht, die soziologische Beschäftigung mit Misstrauen nicht auf den Fall von bereits eingetretenen Finanzkrise einzuschränken.
Downloads
Published
Issue
Section
License
Beiträge im Verhandlungsband des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen