Medikalisierung der Gesellschaft oder Vergesellschaftung des Medizinischen? „Lebensqualität“ im medizinischen Diskurs

Autor/innen

Schlagwörter:

Lebensqualität, Gesundheit, Medizin, Wissen, Diskurs

Abstract

Vor dem Hintergrund einer Wissenssoziologischen Diskursanalyse (Keller) wird der Frage nachgegangen, was es bedeutet, dass "Lebensqualität" zu einem zentralen medizinischen Thema geworden ist. Das Lebensqualitätsthema erweist sich als Immunisierungsstrategie gegenüber einem kaum einlösbaren gesellschaftlichen Rationalitäts- und Legitimationsdruck bezüglich medizinischen Wissens. Dies hat weitreichende Folgen auch für die Lebensqualitätsforschung selbst.

Downloads

Veröffentlicht

2015-12-23

Ausgabe

Rubrik

Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie Krise des Gesundheitssystems – Krise der Gesundheit?