Sind betriebsorientierte Maßnahmen ein Instrument zur Öffnung des Übergangssystems zum Ausbildungsmarkt?
Schlagwörter:
Hauptschüler, Ausbildungsverläufe, Interventionsmaßnahmen, Übergangssystem, AusbildungssystemAbstract
Vor dem Hintergrund, dass vor allem Hauptschüler/innen beim Übergang in eine vollqualifizierende Ausbildung Schwierigkeiten aufweisen, wurden in den letzten Jahren vermehrt Maßnahmen durchgeführt, die stärker auf betriebliche Praxiserfahrungen setzen. Im Beitrag wird am Beispiel eines Interventionsprojekts untersucht, wie nachhaltig solche Maßnahmen bezogen auf den Ausbildungsverlauf sind und welche Faktoren erfolgreiche Ausbildungsverläufe beeinflussen.Downloads
Veröffentlicht
2017-09-22
Ausgabe
Rubrik
Sektion Soz. Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse: Schließung(en), Exklusion(en), Grenzregime
Lizenz
Beiträge im Verhandlungsband des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen