Verallgemeinerung der Ökologie: Kann die Umweltsoziologie sich auf die Herausforderungen des Anthropozäns einstellen?

Authors

  • Roland Lippuner Universität Bremen artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit

Keywords:

Anthropozän, Allgemeine Ökologie, Sozialtheorie

Abstract

Die moderne Vorstellung einer Dichotomie von Gesellschaft und Natur und die im Begriff der Weltgesellschaft enthaltene Globalisierungsperspektive bilden die Basisontologie jener Umweltsoziologie, deren Standpunkt durch die Werke von Luhmann (1986) und Beck (1986) markiert wird. Seit einigen Jahren verändert sich jedoch durch die Rede vom Anthropozän der sozialontologische Blick auf die herrschenden Weltverhältnisse. Als technologische Bedingung birgt das Anthropozän eine „Aufgabe des Denkens“ (Hörl 2013), die man in Anlehnung an Félix Guattari (2012) als „Verallgemeinerung der Ökologie“ bezeichnen und als Theorieauftrag für die Umweltsoziologie begreifen kann.

Downloads

Published

2017-09-15

Issue

Section

Ad-Hoc: Risikogesellschaft und ökologische Kommunikation: ›Krieg als mit Absicht hervorgerufene ökologische Katastrophe‹