Netzwerkorganisationen: Die Auflösung der geschlossenen Form im Prozess der Globalisierung
Schlagwörter:
Netzwerke, NetzwerkorganisationenAbstract
In meinem Vortrag möchte ich die These vertreten, dass im internationalen Raum an die Stelle der geschlossenen Form der hierarchisch strukturierten formalen Organisation ein Gebildetypus tritt, der Merkmale von Netzwerken mit Merkmalen formaler Organisation kombiniert und den ich deshalb als „Netzwerkorganisation“ bezeichne.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Beiträge im Verhandlungsband des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen