Motivlagen von Pegida-Anhänger/-innen erforschen mittels Fokusgruppen

Autor/innen

  • Lars Geiges Institut für Demokratieforschung (Universität Göttingen)

Schlagwörter:

Pegida, Protest, soziale Bewegungen, Populismus, Fokusgruppe, qualitative Sozialforschung

Abstract

Der Beitrag hat zum Ziel, sich mit einem Teilkomplex des methodischen Settings im Kontext eines Forschungsvorhabens zum Protestphänomen Pegida auseinanderzusetzen und diese vorzustellen: die Fokusgruppe. Zwei übergeordnete Fragen leiten dabei die Betrachtung: Inwiefern eignet sich die Methode, um die Motive von Demonstranten im Allgemeinen und Pegida-Anhängern im Besonderen zu erforschen? Und wie lauten die zentralen Befunde der von uns in Sachsen durchgeführten Fokusgruppen mit Pegida-Demonstranten?

Downloads

Veröffentlicht

2017-09-20

Ausgabe

Rubrik

Ad-Hoc: Pegida und Co. - Neue rechte Bewegungen in Deutschland. Erklärungsansätze und aktuelle Befunde