Wirtschaftskultur oder: Die vielen Kapitalismen
Einführung
Abstract
Der Text stellt die Fragestellung der Veranstaltung vor und gibt einen Überblick über das Programm.
Literaturhinweise
Berger, Peter L. 2013. Our Economic Culture. In The New Sociology of Knowledge: The Life and Work of Peter L. Berger, Hrsg. Michaela Pfadenhauer, 85–92. New Brunswick: Transaction Publishers.
Pfadenhauer, Michaela. 2010. Peter L. Berger. Konstanz: UVK.
Steets, Silke. 2016. What Makes People Tick? And What Makes a Society Tick? And is a Theory Useful for Understanding?: An Interview with Peter L. Berger. Human Studies 39(1):7–25.
Copyright (c) 2019 Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen - 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.
Beiträge im Verhandlungsband des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen