Cluster-Building and the Transformation of the University
Schlagwörter:
Forschungscluster, HochschulsystemAbstract
Eine der bemerkenswerten neueren Veränderungen von Universitäten in vielen westlichen Ländern besteht in Bemühungen, Forschungscluster, »kritische Massen«, Zentren etc. zu errichten. In diesem Beitrag wollen wir die enge Verbindung zwischen Cluster-Bildung auf der einen Seite und zwei weiteren neueren Transformationen des Hochschulsystems untersuchen: Die entstehende Actorhood, die sich nicht zuletzt in der Stärkung von Hochschulleitungen manifestiert, und die an letztere adressierte Erwartung, Profilbildung an ihren Universitäten voranzutreiben. Wir beginnen mit einer Beschreibung dessen, was wir unter Clustern verstehen. Anschließend fragen wir im Hinblick auf Forscherinnen und Forscher einerseits und Hochschulleitungen andererseits, warum sich einige von den ersteren und die letzteren für Cluster-Bildung interessieren, während andere der erstgenannten Gruppe sie ablehnen. Danach betrachten wir das Zusammenspiel von top-down und bottom-up-Aktivitäten. Hier unterscheiden wir zwischen der Errichtung neuer Cluster und dem Umgang mit bestehenden. So folgen wir dem Lebenszyklus eines Clusters vom Anfang bis zum Ende.
One of the noticeable recent changes of universities in many Western countries consists in efforts to establish research clusters, »critical masses«, centers etc. In this paper we want to explore the tight connection between cluster-building, on the one hand, and two other recent transformations of the university system: the emerging actorhood of universities which manifests itself mainly in the strengthening of university leadership, and the expectation directed at university leadership that it should promote profile-building of its university.
We start with a descriptive exposition of what is meant by clusters. Then we ask with respect to researchers, on the one hand, and university leadership, on the other, why the latter and some of the former have got interested in cluster-building whereas others of the former oppose. After that we take a look at the interplay of top-down and bottom-up activities involved in cluster-building. Here we distinguish the creation of a new cluster from the handling of an existing one. In this way we follow the life-cycle of a cluster from its beginning to its end.