A Sociology Engaged on Behalf of the Polish Society
Schlagwörter:
Engagierte Soziologie, Polen, SozialismusAbstract
In der Phase des realen Sozialismus bedeutete ›engagierte Soziologe‹ eine Soziologie, die die offizielle Ideologie und die Ziele der politischen Autoritäten akzeptierte. Der Beitrag zeigt, wie sich Soziologie demgegenüber in einem demokratischen Polen für die Gesellschaft engagieren könnte. Unter Verwendung der Weberschen Distinktionen aus Wissenschaft als Beruf wird erläutert, dass Soziologie 1. die Leute in die Prinzipien wissenschaftlichen Denkens über Gesellschaft einführt, 2. Konzepte verbreitet, die den Leuten ein besseres Verständnis der sozialen Welt vermitteln, und 3. die weitreichenden Konsequenzen gegenwärtiger Ereignisse und Politiken aufdeckt und sie mit ultimativen sozialen Werten in Beziehung setzt. Diese soziale Hermeneutik ist nicht weniger wichtig als die Herstellung einer Basis für angewandte Sozialwissenschaft oder die Beratung von Führungskräften, Politikern und Aktivisten.
In the period of real socialism, ›engaged sociology‹ meant a sociology that accepted the ideology of the official system and the aims of the political authorities. The author indicates how sociology could engage on behalf of society in democratic Poland. Using Max Weber’s distinctions in Wissenschaft als Beruf, the author shows that sociology (1) teaches people the principles of scientific thinking about society, (2) disseminates concepts that give people a deeper understanding of the social world, and (3) reveals the far-reaching consequences of today’s events and policies and relates them to ultimate social values. This social hermeneutics is not less important than providing the bases for social engineering or advising leaders, politicians, and activists.