Soziologie mit Börsenspiel

Ein Bericht aus der universitären Lehre

Autor/innen

  • Michael Reif

Schlagwörter:

Lehre, Finanzmärkte, Kapitalismus, Wirtschaftssoziologie, Börsenspiel, Börse

Abstract

Finanzmärkte sind zentrale Bestandteile des gegenwärtigen Kapitalismus und stellen ein aktuelles wirtschaftssoziologisches Forschungsfeld dar. In diesem Aufsatz wird über ein Seminar zur Soziologie der Finanzmärkte berichtet, in dem Finanzprodukte und Finanzakteure im Mittelpunkt standen. Die Besonderheit war, dass parallel zur Lehrveranstaltung an einem Börsenspiel teilgenommen wurde. Außerdem war eine Exkursion nach Frankfurt Teil des Programms. Zuerst wird der Seminarplan vorgestellt. Derivate und Ratingagenturen konstituieren die inhaltlichen Schwerpunkte. Zweitens werden die Erfahrungen mit dem Börsenspiel anhand der daraus resultierenden Diskussion dargestellt, und es wird über die Exkursion berichtet. Drittens wird der Einsatz von Schreibdenken beschrieben. Techniken des »Schreibdenkens« wurden im Seminar verwendet und stellen eine Möglichkeit dar, Schreiben in die Lehre zu integrieren. Insgesamt zielte die Kombination von soziologischer Theorie und Empirie sowie der Praxis im Börsenspiel darauf ab, zum Verstehen von Finanzmärkten und Finanzmarktkapitalismus beizutragen.

 

Financial markets are central for contemporary capitalism and constitute a current research field of economic sociology. The article reports about a course on the sociology of financial markets, which focuses on financial products and financial actors. The specific feature was that in parallel with the course the participants took part in a stock market game. A field trip to Frankfurt was part of the program, too. First, I present the syllabus; the main topics were derivatives and rating agencies. Secondly, the discussions resulting from the experiences with the stock market game are described. Besides, highlights of the field trip are presented. Third and finally, Schreibdenken – a synthesis of writing and thinking – will be explained. Techniques of Schreibdenken were used in the course; they constitute a possibility to integrate writing in teaching sessions. Altogether, the combination of theoretical and empirical sociology and the practical experiences in the stock market game was designed to contribute to an understanding of financial markets and financial market capitalism.

Downloads

Veröffentlicht

2015-10-01

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in