Max Weber und die Gründung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Schlagwörter:
Max Weber, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Gründung, Fachgesellschaft, Geschichte der SoziologieAbstract
Max Weber trug wesentlich zur Gründung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vor 100 Jahren bei und prägte die ersten Jahre der DGS. Als Vorstandsmitglied regte er Forschungen zum Zeitungswesen und zum Vereinswesen an. Nachdem jedoch seine Bemühungen scheiterten, die Soziologie als seriöse Wissenschaft zu präsentieren und die DGS als eine Forschungsgemeinschaft zu etablieren, legte er 1911 sein Amt als Schatzmeister der Gesellschaft nieder und trat 1914 aus der DGS aus.
Max Weber considerably contributed to the formation of the German sociological association a hundred years ago and shaped the early years of the DGS. As a board member he suggested to do research on the press system as well as on clubs and societies. But his efforts to present sociology as a serious science and to establish the DGS as a kind of research community failed. Thus he resigned his office as a treasurer in 1911 and left the DGS in 1914.