Soziale Nachhaltigkeit aus soziologischer Sicht
Schlagwörter:
Nachhaltigkeit, Soziale Nachhaltigkeit, Ökologie, UmweltsoziologieAbstract
»Soziale Nachhaltigkeit« findet sich bislang nicht auf der Agenda der Soziologie, wie generell ein Mangel an soziologischer Befassung mit der Problemstellung Ökologie und Nachhaltigkeit auffällt. Zwar hat sich unterdessen eine produktive Umweltsoziologie herausgebildet, eine sozialtheoretische, auch zeitdiagnostische Soziologie der Nachhaltigkeit steht noch aus. Der Beitrag hilft diesem Mangel nicht ab, doch deutet zumindest an, warum sich die Soziologie in einer komplexen und verwirrenden Konstellation bislang schwer tat, einen originären Zugang zu Nachhaltigkeit zu gewinnen. Mit der Unterscheidung von drei Konzeptionen Sozialer Nachhaltigkeit (eng, internal und weit) und vier Themendimensionen (faktisch, politisch, organisatorisch und epistemisch) wird das Begriffsfeld erschlossen und soziologischer Optimismus verbreitet.
The term »social sustainability« is not found so far on the agenda and in textbooks of sociology as a general lack of sociological referral notice to the problem of ecology and sustainability. Although meanwhile productive environmental sociology has emerged as an area sociology, a social theory, and time diagnostic sociology of sustainability is still pending. This contribution will not really clear off this deficiency, but suggests at least, why sociology used to be cautious indeed in a complex and confusing constellation to win a primary access to sustainability. With the distinction of three concepts of social sustainability (narrow, internal and wide) and four thematic dimensions (factually, political, organizational and epistemic) is opened up the field of concepts and enhanced sociological optimism.