Zur Analyse soziokultureller Differenzierung von Mittelschichten im Globalen Süden: Eine exemplarische Analyse von Milieus in Nairobi
Schlagwörter:
Globaler Süden, Afrika, Milieu, Mittelschicht, soziokulturelle Differenzierung, SozialstrukturAbstract
In den letzten Jahren haben Debatten in internationalen Medien wie in verschiedenen wissenschaftlichen Kontexten den Aufstieg “neuer Mittelschichten” in Asien, Südamerika, aber auch in Afrika diskutiert. Dabei wurden die neuen – oder auch erst neu wahrgenommenen – afrikanischen Mittelschichten überwiegend als Träger ökonomischer Entwicklung oder in politischen Konflikten als Protagonisten demokratischer Veränderung betrachtet. Diese Sichtweise geht damit von relativ homogenen “afrikanischen Mittelschichten” aus und übergeht sozioökonomische, politische und kulturelle Unterschiede der verschiedenen Gruppen. Auf der Grundlage empirischer Forschung untersucht der Beitrag, welche Konzepte für die Analyse der besonderen Bedingungen soziokultureller Diversität von Mittelschichten in Afrika am besten geeignet sind. Im Blick auf Kenia werden insbesondere die Reichweiten und die Anwendungsprobleme des Konzepts der Kleinen Lebenswelten und des Milieu-Ansatzes (im Sinne sozialstruktureller Makro-Milieus) ausgelotet. Als exemplarische Beispiele für die Entwicklung spezifischer Abgrenzungskriterien unterschiedlicher soziokultureller Gruppen dienen dabei zwei empirische bestimmte „Milieukerne“ (christlich religiöses Milieu, neo-traditionales Milieu).
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Beiträge im Verhandlungsband des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen