Mafia-Krieg: Simulation von Konflikteskalation in kriminellen Organisationen
Abstract
Der Beitrag stellt ein Simulationsmodell zur Untersuchung der Stabilität sozialer Ordnung in der Abwesenheit eines staatlichen Gewaltmonopols dar. Das Model ist orientiert an den sogenannten Mafia Kriegen innerhalb der Sozilianischen Cosa Nostra. In Monte Carlo Simulationsexperimenten sind Bedingungen der Stabilität bzw. des Ausbruches von Gewalteskalationen untersucht worden. Hier sind insbesondere ökonomische Prosperität und normative Bindungen zu nennen.Downloads
Published
2017-08-07
Issue
Section
Sektion Modellbildung und Simulation: Prozesse sozialer Schließung. Theorie, Modell, Experiment
License
Beiträge im Verhandlungsband des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen