Mafia-Krieg: Simulation von Konflikteskalation in kriminellen Organisationen

Autor/innen

  • Martin Neumann Jacobs University Bremen
  • Ulf Lotzmann Universität Koblenz-Landau image/svg+xml
  • Klaus G Troitzsch Universität Koblenz-Landau image/svg+xml

Abstract

Der Beitrag stellt ein Simulationsmodell zur Untersuchung der Stabilität sozialer Ordnung in der Abwesenheit eines staatlichen Gewaltmonopols dar. Das Model ist orientiert an den sogenannten Mafia Kriegen innerhalb der Sozilianischen Cosa Nostra. In Monte Carlo Simulationsexperimenten sind Bedingungen der Stabilität bzw. des Ausbruches von Gewalteskalationen untersucht worden. Hier sind insbesondere ökonomische Prosperität und normative Bindungen zu nennen.

Downloads

Veröffentlicht

2017-08-07

Ausgabe

Rubrik

Sektion Modellbildung und Simulation: Prozesse sozialer Schließung. Theorie, Modell, Experiment