Von der nivellierten Mittelstandsgesellschaft zur Risikogesellschaft: Ein Vergleich der soziologischen Zeitdiagnostik Helmut Schelskys und Ulrich Becks
Keywords:
Zeitdiagnose, Bundesrepublik, Helmut Schelsky, Ulrich BeckAbstract
Die Soziologiegeschichte der (alten) Bundesrepublik ließe sich unter anderem an Hand ihrer zeitdiagnostischen Entwürfe und ihrer Autoren als Intellektuellen beschreiben. In den 1950ern und frühen 60ern war Helmut Schelsky dominierend. In den 80ern, als die Krise der kapitalistischen Ökonomie und die Agonie des Sozialliberalismus evident wurden, setzte Ulrich Beck mit seinem Bestseller über die "Risikogesellschaft" (1986) neue Akzente. Die vergleichende Auseinandersetzung mit beiden Positionen verdeutlicht, dass trotz zahlreicher Gemeinsamkeiten in den soziologischen und zeitdiagnostischen Zugriffen Schelskys und Becks auch wichtige Unterschiede bestehen.
Downloads
Published
Issue
Section
License
Beiträge im Verhandlungsband des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen