Die geschlossene Gesellschaft und ihre Feindinnen. Biographische Konstruktionen von politisch inhaftierten Frauen in der DDR
Schlagworte:
DDR, Politische Inhaftierung, Biografieforschung, LebenslaufregimeAbstract
Der Staatssozialismus der DDR war seinem Anspruch nach hoch integrativ. Sozial-, bildungs- und wirtschaftspolitische Maßnahmen sollten die mangelnde Legitimität des SED-Regimes kompensieren. Insb. Frauen profitierten im hohen Maße von der Bildungsexpansion, den sich ausweitenden Frauenrechten, den Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen, sowie dem Recht auf einen Arbeitsplatz. Zugleich blieben strukturelle Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen weiterhin bestehen. Zudem oszillierten diese sozial- und familienpolitischen Maßnahmen in einem für Diktaturen eigentümlichen Verhältnis von Zwang und Emanzipation. Das Lebenslaufregime der DDR ragte durch Wohnungspolitik, Bildungsdelegation, fiskalische Anreize (z.B. Kindergeld) und Steuerung der Berufswahl enorm in die Biografien hinein. Ausgrenzung und Integration bildeten ein dialektisches Zwillingspaar.
So blieben trotz dieser integrativen Maßnahmen, verstärkt durch ein hoch affirmatives Bildungssystem, Republikflucht und ab Mitte der 70er-Jahre die Ausreisebewegung ein zentrales Problem des SED-Regimes, welches durch Verfolgung, Zersetzung und Inhaftierung handhabbar gemacht werden sollte. Doch wieso wirkten bei den Ausreisewilligen die integrativen Mechanismen des SED-Staates nicht und welche biographischen Konsequenzen hatten die Repressionsmaßnahmen des MfS? An Hand einer biographietheoretischen Studie, in der ehemalig politisch inhaftierte Frauen aus der DDR interviewt wurden, können einige zentrale Befunde konstatiert werden: (1) Desintegrationsprozesse aus dem sozialstaatlichen Sicherungssystem lassen sich in aktiven Ausstiegsbewegungen, akzidentellen Verlaufskurven und anomischen Schicksalsschlägen unterscheiden. (2) In den drei Formen lassen sich unterschiedliche Ausgrenzungs- und Desintegrationsprozesse konstatieren. (3) Reaktionen auf diese Ausgrenzungsmechanismen sind Wandlungsprozesse, die neue Selbst-Welt-Verhältnisse erzeugen, die mit einem radikalen Bruch der DDR-Gesellschaft einhergehen. Es ergibt sich daraus die möglicherweise kontraintuitive These, dass es gerade die Inflexibilität und Allgegenwärtigkeit der sozialistischen Integrationsmechanismen war, die den alternativlosen Integrationszwang zu einer paradoxen Form der Ausgrenzung machen konnte. Dies wäre anhand einiger Fallbeispiele, deren Typus als ›Zusammenbruch der Normalbiographie‹ zu bezeichnen ist, zu zeigen.
Literaturhinweise
Fulbrook, M. 2006: Generationen und Kohorten in der DDR. Protagonisten und Wiedersacher des DDR-Systems aus der Perspektive biographischer Daten. In A. Schüle et al. (Hg.), Die DDR aus generationengeschichtlicher Perspektive. Eine Inventur. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 113–130.
Habermas, J. 1988: Der philosophische Diskurs der Moderne. 12 Vorlesungen. 4. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Helwig, G. 2003: Frauen in der DDR zwischen Familie und Beruf. In R. Eppelmann et al. (Hg.), Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 272–277.
Kohli, M. 1987: Normalbiographie und Individualität: zur institutionellen Dynamik des gegenwärtigen Lebenslaufregimes. In J. Friedrichs (Hg.), Technik und sozialer Wandel: 23. Deutscher Soziologentag 1986: Beiträge der Sektions- und Ad-hoc-Gruppen. Opladen: Westdt. Verl., 432–435.
Leu, H. R. 1995: Leistungen von und für Familien. In: H. von Alemann (Hg.), Mensch Gesellschaft! Lebenschancen und Lebensrisiken in der neuen Bundesrepublik. VIII. Tagung für angewandte Soziologie. Opladen: Leske u. Budrich, 185–197.
Schiebel, M. 2011: Diskursive und biografische Konstruktion politischer Staatsfeind/innen. Kommunistinnen und Kommunisten in der frühen Bundesrepublik Deutschland. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 12. Jg., Heft 2, Art. 27, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1102271.
Schröder, W. H., Wilke J. 1998: Politische Strafgefangene in der DDR. Versuch einer statistischen Beschreibung. Historical Social Research, 23. Jg., Heft 4, 3–78.
Schwartz, M. 2009: Emanzipation zur sozialen Nützlichkeit. Bedingungen und Grenzen von Frauenpolitik in der DDR. In D. Hoffmann, M. Schwartz (Hg.), Sozialstaatlichkeit in der DDR. Sozialpolitische Entwicklungen im Spannungsfeld von Diktatur und Gesellschaft 1945/49-1989. München: Oldenbourg, 47–87.
Schütze, F. 1983: Biographieforschung und narratives Interview. Neue Praxis, 13. Jg., Heft 3, 283–293.
Trappe, H. 1996: Work and family in women's lives in the German Democratic Republic. Work and Occupation, Jg. 23, Heft 4, 354–377.
Werkentin, F. 1998: Recht und Justiz im SED-Staat. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Beiträge im Verhandlungsband des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen