Soziologie und ihre Forschungsgestalt

Autor/innen

  • Hans-Peter Müller

Schlagwörter:

Einheit, Vielfalt, Akademie für Soziologie, Paradigma, Methodenpluralismus

Abstract

Wie man Soziologie betreiben soll, wird wohl immer kontrovers bleiben. Statt die Einheit zu gewährleisten, um ihren Status als Wissenschaft zu legitimieren, charakterisiert sie Vielfalt. Die Einheit, so die paradox anmutende These, gibt es nur in Vielfalt. Das war von Anfang so, wie ein Rückblick auf den ersten Soziologiekongress 1910 am Beispiel von Max Weber und Georg Simmel zeigt. Ihre Positionierung der Disziplin wird als Beispiel genutzt, um die heutigen Probleme der Soziologie zu zeigen. Obgleich die Entwicklung seit über ein hundert Jahren demonstriert, dass die Soziologie eine wohl etablierte und ausdifferenzierte Wissenschaft geworden ist, hat sich eine »Akademie der Soziologie« gegründet, die mit ihrem empirisch-analytischen Paradigma professioneller sein will als die pluralistische DGS. Es werden drei Wege skizziert, eine eng verstandene professionelle, intellektuelle und eine synthetische Soziologie, welche die Disziplin vor allem durch Orientierungswissen in einer politisch aufgeheizten Welt stärker machen könnte.

How to do sociology will probably always remain controversial. Instead of ensuring unity to legitimize its status as a science, its character shows diversity. The unity, according to the paradoxical thesis, exists only in diversity. This was the case from the very beginning, as a review of the first Soziologiekongress in 1910 shows with the example of Max Weber and Georg Simmel. Their position in the discipline is used as a paradigm to reveal the current problems of sociology. Although this development has demonstrated for more than a hundred years that sociology has become a well-established and differentiated science, an academy of sociology has been founded, whose empirical-analytical paradigm aims to be more professional than the pluralistic DGS. Three ways are outlined, a narrowly understood professional, an intellectual and a synthetically oriented sociology which could strengthen the discipline above all through orientation knowledge in a politically heated world.

Downloads

Veröffentlicht

2018-10-01

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in