Die Zukunft der Soziologie
Schlagwörter:
Zukunft der Soziologie, Geschichte der Soziologie, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, KorrekturAbstract
Das Bild der gegenwärtigen Soziologie ist nicht nur geprägt durch aktuelle Problemlagen, sondern auch durch die Geschichte unseres Faches und durch das, was andere und wir selbst von ihm erwarten können. Während die Erinnerungen an die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Soziologie lange geprägt waren von verschleiernder Mythenbildung, sieht sich die Selbstbeschreibung unseres Faches in der Gegenwart konfrontiert mit einer kollektiv getragenen Terminologie – exemplarisch repräsentiert in den Ausdrücken Weltgesellschaft, Globalisierung, Pluralismus, Netzwerkgesellschaft –, deren analytischer Wert sich in der empirischen Arbeit erst noch herausstellen muss. Soziologie, so die These des Aufsatzes, ist weniger eine gesellschaftliche Schlüsselwissenschaft als vielmehr eine unverzichtbare gesellschaftliche Korrekturwissenschaft, die nur solange zur Korrektur fähig ist, wie sie sich selbst zu korrigieren vermag.
The image of current sociology is not only characterised by actual problems but also by the history of the discipline. Furthermore it is influenced by what we as well as others expect of sociology. Correspondingly sociology is not so much a scientific key discipline but an indispensible science for social correction that is only able to rectify society as long as it is able to adjust itself.