Die „Moralisierung der Märkte“ – Trend und Ordnungsfaktor in der (Welt-)Gesellschaft
Oder: Warum der steigende Fair-Trade-Konsum kein Indikator für eine „Moralisierung der Märkte“ ist
Keywords:
Moralisierung der Märkte, Moralisierung, Moral, Fair Trade, Selbstzwang, Pflicht, das Gute, Erstrebenswertsein, Fair Trade-Siegel, Geschichte des Fair Trade, Konsum, organische Solidarität, mechanische Solidarität, segmentäre Gesellschaft, Arbeitsteilung, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Individualismus, ethischer Konsum, ethischer Handel, Altruismus, altruistisches Handeln, Siegelorganisation, Kleinbauern, ökologischer Kaffeeanbau, Gütesiegel, Rohprodukte, Weltwirtschaftssystem, soziale Entwicklung, Nachhaltigkeit, Strukturveränderungen, Kooperativen, Prämien, Gemeinschaftsprojekte, Bio-Zertifizierung, Benachteiligung von Frauen, Mindestpreis, Zertifizierungssysteme, Zertifizierung, Einkommenswirkung, gerechter PreisAbstract
Émile Durkheim meinte, dass die „eigenständige Moralität“ der arbeitsteiligen Gesellschaft „noch nicht so weit entwickelt ist, wie es jetzt schon nötig wäre“ - die „organische Solidarität“ müsse wachsen. Die Gesellschaft müsse erkennen, dass ihre Mitglieder nicht ihre „Dinge“ seien, sondern dass sie diesen Mitgliedern gegenüber Pflichten habe. Das Ziel sei die „Glorifizierung nicht des Ichs, sondern des Individuums“ - und nur dieses gemeinsame Ziel könne eine Gesellschaft zusammenhalten. Die Triebfeder eines so verstandenen Individualismus sei „nicht der Egoismus, sondern die Sympathie für alles, was Mensch ist, ein größeres Mitleid für alle Schmerzen, für alle menschlichen Tragödien, ein heftigeres Verlangen, sie zu bekämpfen und sie zu mildern, ein größerer Durst nach Gerechtigkeit“. In diesem Sinne muss auch die „Moralisierung der Märkte“ – schon als Ordnungsfaktor – zum Trend der (Welt-)Gesellschaft werden. Dass immer mehr Fair-Trade-Produkte gekauft und verkauft werden, wird oft als Zeichen für eine solche „Moralisierung der Märkte“ gesehen. So sagt Koos, dass die „‚Erfolgsgeschichte‘ des Fairen Handels“ ein Beispiel für die „Diffusion des ethischen Konsums in modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften“ sei; diese „zunehmende Verbreitung ethischer Konsummuster“ lasse sich als „‚Moralisierung der Märkte‘“ bezeichnen. In diesem Sinne fragen Schenk, Sunderer und Rössel: „Sind Deutschschweizer altruistischer als Deutsche?“ Das Ergebnis: Deutsche kaufen „seltener fair gehandelte Lebensmittel als Schweizer Befragte“. Sind die Schweizer*innen, die häufiger Fair-Trade-Produkte als die Deutschen kaufen, aber wirklich moralischer? „Keine eindeutigen Belege für Wirkung auf Einkommen und Wohl von Produzenten“ konnte 2017 eine von Fairtrade International in Auftrag gegebene Metastudie finden. Warum sollen die Konsument*innen dann für ein Fair-Trade-Siegel relativ viel Geld ausgeben, wenn das Versprechen vom gerechten Preis ein leeres Versprechen für die Produzent*innen bleibt? Der zunehmende Fair-Trade-Konsum ist damit kein Indikator für eine „Moralisierung der Märkte“.
References
Anders, Uli. 2007. Faire Gegner. taz, 26. September 2007. http://www.taz.de/!5194342/ (Zugegriffen: 2. Januar 2019).
Cramer, Christopher, Deborah Johnston, Carlos Oya und John Sender. 2014. Fairtrade, Employment and Poverty Reduction in Ethiopia and Uganda. http://ftepr.org/wp-content/uploads/FTEPR-Final-Report-19-May-2014-FINAL.pdf (Zugegriffen: 2. Januar 2019).
Darko, Emily, Alainna Lynch und William Smith. 2017. Die Wirkung von Fairtrade. Gutachten der Forschungsergebnisse 2009-2015. Bericht des Overseas Development Institute London. https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/DE/01_was_ist_fairtrade/05_wirkung/studien/ODI_Fairtrade_Impact_Report_DE.pdf (Zugegriffen: 2. Januar 2019).
Durkheim, Émile. 1967. Soziologie und Philosophie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Durkheim, Émile. 1986. Der Individualismus und die Intellektuellen. In Gesellschaftlicher Zwang und moralische Autonomie, Hrsg. Hans Bertram, 54-70. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Durkheim, Émile. 1988. Über soziale Arbeitsteilung, 2. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Hahn, Martina und Frank Herrmann. 2015. Fair einkaufen – aber wie? Der Ratgeber für Fairen Handel, für Mode, Geld, Reisen, Elektronik und Genuss, 5., aktualisierte und erweiterte Auflage. Frankfurt am Main: Brandes und Apsel.
Heller, Christina. 2017. Was hinter Fairtrade-Siegeln steckt. Augsburger Allgemeine, 23. Mai 2017. https://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/Was-hinter-Fairtrade-Siegeln-steckt-id41532141.html (Zugegriffen: 2. Januar 2019).
Koos, Sebastian. 2016. Die organisierte Vermarktlichung der Moral und die Moralisierung der Märkte. Eine vergleichende Analyse der Fair-Handelsbewegung und der Entstehung ethischen Konsums in Europa. Berliner Journal für Soziologie 26(2):171–199.
N. N.. 2017. Kurzfassung der Studie: Die Wirkung von Fairtrade: Die Wirkung von Fairtrade. Gutachten der Forschungsergebnisse 2009-2015. Bericht des Overseas Development Institute London. https://www.fairtrade-deutschland.de/fileadmin/DE/01_was_ist_fairtrade/05_wirkung/studien/2018_odi_studie_kurzfassung_de.pdf (Zugegriffen: 2. Januar 2019).
Nessel, Sebastian. 2012. Fairer Handel als nachhaltige Entwicklungsstrategie. Eine kritische Bestandsaufnahme am Beispiel Mexikos. Peripherie 32(4):426–444.
Pfeiffer, Hermannus. 2017. Kritik am fairen Handel. Die Ärmsten haben nichts davon. taz, 16. Mai 2017. http://www.taz.de/!5406369/ (Zugegriffen: 2. Januar 2019).
Pollmann, Uwe. 2001. Den Weltläden geht die Puste aus. In Zum Beispiel Fairer Handel, Hrsg. Brigitte Pilz, 2., aktualisierte und ergänzte Auflage. 93–96. Göttingen: Lamuv.
Quaas, Ruben. 2015. Fair Trade. Eine global-lokale Geschichte am Beispiel des Kaffees. Köln: Böhlau.
Schenk, Patrick, Georg Sunderer und Jörg Rössel. 2016. Sind Deutschschweizer altruistischer als Deutsche? Ein Vergleich des Konsums fair gehandelter Produkte in Deutschland und der Schweiz. Berliner Journal für Soziologie 26(2):145–170.
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
Beiträge im Verhandlungsband des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie werden unter der Creative Commons Lizenz "Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)" veröffentlicht.
Dritte dürfen die Beiträge:
-
Teilen: in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
-
Bearbeiten: remixen, verändern und darauf aufbauen
unter folgenden Bedinungen:
-
Namensnennung: Dritte müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden
-
Nicht kommerziell: Dritte dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen