Reputationsdimensionen in den Sozialwissenschaften
Keywords:
Preis, Thyssen, ExzellenzAbstract
In der vorliegenden empirischen Untersuchung wird der Zusammenhang zwischen dem Distinktionsmerkmal Thyssen Preis und Wissenschaftsindikatoren untersucht. Es zeigt sich, dass der Wissenschaftspreis als qualitativer Leistungsindikator keine gänzlich neue Welt der Exzellenzzuschreibung bildet und mit anderen qualitativen Indikatoren wie Zitationen und der vom Wissenschaftsrat erfassten Originalität, Effizienz und Effektivität von Forschungsleistungen korreliert. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei den Erfolgsgrößen des Prämierungsverfahrens und bei dem quantitativen Leistungsmerkmal der Publikationen um zwei getrennte Welten der Reputation.
This paper considers the role of the German award Preis der Fritz Thyssen Stiftung für sozialwissenschaftliche Aufsätze in the multidimensional world of achieving appreciation from the scientific community. Our empirical findings show that the Thyssen Award does not respresent an independent dimension of reputation since it is correlated with other qualitative indicators. On the other hand, the Thyssen Award and quantitative indicators are largely uncorrelated and therefore describe different
aspects of merit in science.