Arbeitswissenschaft und Soziologie – eine produktive Beziehung?

Authors

  • Irene Raehlmann

Keywords:

Arbeitswissenschaft, Max Weber

Abstract

Bis heute ist es keineswegs selbstverständlich, Soziologie als einen integralen und gleichrangigen Teil der Arbeitswissenschaft zu begreifen. Erst im wissenschaftshistorischen Rückblick zeigt sich, welchen Anteil die Soziologie – namentlich Max Weber – an der Herausbildung der Arbeitswissenschaft als einer interdisziplinären Wissenschaft hat. Dieser Beitrag der Soziologie bleibt häufig verdeckt, da eine außersoziologische Thematisierung soziologischer Sachverhalte, d. h. eine Versozialwissenschaftlichung auch in der Arbeitswissenschaft verbreitet ist.

To date it cannot be taken for granted that sociology is an integrated and an equal part of labour science, often referred to as ergonomics. Considering the history of this science the important role can be recognized that sociology plays in the development of labour science as an interdisciplinary field in which Max Weber is a key figure. Often sociology’s contribution remains hidden because societal facts and developments are often topics outside the realm of social science.

Downloads

Published

2016-08-17