Soziologie für die Öffentlichkeit
Zwei Perspektiven auf die Initiative »DGS goes public«
Keywords:
Public Sociology, Öffentliche Soziologie, DGS goes public, ÖffentlichkeitAbstract
Der Beitrag nimmt die Initiative »DGS goes public« zum Anlass, das Verhältnis von Soziologie und Öffentlichkeit zu reflektieren. Unter Rückgriff auf jeweils durchaus widersprüchliche eigene Erfahrungen und die Konzeptionen einer Public Sociology plädieren die Autorin und der Autor übereinstimmend für mehr »Soziologie für die Öffentlichkeit«. Unterschiedliche Akzente und Präferenzen setzen sie dort, wo es um das wahrgenommene Desinteresse bzw. Interesse an Soziologie geht. Insgesamt wollen beide dazu beitragen, die Thematik im Fach systematisch und kontrovers zugleich zu diskutieren.
The article takes the »DGS goes public« initiative as a prompt to consider the relationship of sociology and the general public. Drawing on their rather contradictory experiences and the concepts of a Public Sociology, the authors agree in arguing for more »Sociology for the General Public«. They put different emphasis concerning the perceived disinterest or interest in sociology. All in all, they both wish to contribute to a discussion, both systematic and controversial, of this topic in the subject of sociology.