Studienmotivationen und ihr Einfluss auf Evaluationsergebnisse

Eine explorative Analyse

Authors

  • Daniel Großmann

Keywords:

Studienmotivation, Evaluation, Analyse, Lehre Studium

Abstract

Mehr und mehr werden Studierendenbefragungen als ein Instrument zur objektiven Qualitäts- und Leistungsmessung betrachtet. Wie die meisten Umfrageergebnisse, so spiegeln jedoch auch die Studierendenbefragungen breite Meinungsbilder wider, die von individuellen Interessen und Einstellungen geprägt sind. Mit einer explorativen Analyse anhand einer Stichprobe von Masterstudierenden sozialwissenschaftlicher Studiengänge wird gezeigt, dass Studierende divergierende Sets an komplexen Studieninteressen und -einstellungen (Studienmotivationen) aufweisen und dass von diesen Interessen und Einstellungen abhängig ist, wie Studierende ihren Studiengang und die Studiensituation im Rahmen von Studierendenbefragungen bewerten.

More and more student surveys (evaluations) are seen as an instrument for an objective measurement of quality and performance. However, the method ignores the fact that all survey results generally are influenced by individual interests and preferences. An exploratory analysis based on a sample of master students of social science programs shows that students are characterized by divergent sets of complex study interests and preferences (study motivations) and that the evaluation results are a function of these preferences.

Downloads

Published

2017-06-26

Most read articles by the same author(s)